Für Einsteiger, Beginner und Interessierte

Ihr Weg zum eigenen Honig

professionell & praxisnah Imkern lernen

Der erprobte Onlinekurs für Einsteiger – praxsorientiertes Wissen, persönliche Betreuung und keine Vereinsbindung. Unser Team besteht aus Berufsimkern, die bereits mehrere hundert Imker ausgebildet haben.

Start: 1. Januar 2026 (Keine Vorkenntnisse benötigt)

Wie du sicher & stressfrei mit der Bienenhaltung beginnst
Wie du dein erstes Volk auswählst, aufstellst und pflegst
Wie du hochwertigen Honig erntest - ohne Stress für die Tiere
Wie du deine Völker gesund & varroafrei durch den Winter bringst
Wieviel Zeit & Platz du wirklich brauchst
Wie du rechtlich korrekt & nachhaltig imkerst
Hervorragend  
4,84 von 5
Beekeeping course beginner
In Zusammenarbeit mit
Logo Imkerhelden
Kursaufbau & Ablauf

Was Sie in unserem Einsteiger-Kurs erwartet:

Sie erhalten persönlich Zugang zu unserem Bienen- und Honigsachverständigen Dieter Weinkauf.
Der Kurs läuft zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember – Sie bestimmen das Tempo.
Keine Anfahrtszeiten und Parkplatzsuchen - bequem von Zuhause.

Videocall Imkerkurs

2 Theorie­meetings via Videocall

Präsentationen des Bienensachverständigen Dieter Weinkauf via Microsoft Teams.

HD-Videos Imkerkurs

7 Kurs­abschnitte mit 47+ Lernvideos

In anschaulichen Videos demonstrieren wir die einzelnen Arbeitsschritte und richtigen Handgriffe – direkt am Bienenstand.

+ Lernmaterial als PDF-Download

Animation Imkerkurs

11 vertiefende Anmations­videos

Als Zusammenfassung der einzelnen Kursabschnitte werden 11 vertiefende Animationsvideos zur Verfügung gestellt

Q&A Sessions Imkerkurs

9 feste Q&A-Meetings

Gemeinsam mit unserer gesamten Imkercommunity (Einsteiger, Fortgeschrittene & Alumnis) tauschen wir uns während des Imkerstammtisches zu aktuellen Themen und Fragen aus.

WhatsApp Gruppe Imkerkurs

24/7 Support per WhatsApp

Du hast dringende Fragen, welche dein Bienenvolk betreffen oder du fühlst dich unsicher? Kein Problem. Schreibe uns einfach auf Whatsapp.

Dieter Weinkauf Simon Gorski

Unsere Erfahrung.
Ihre Sicherheit.

Gemeinsam haben wir in den letzten 10 Jahren hunderte Imker und Imkerinnen nach dem Schulungskonzept von Frau Dr. Pia Aumeier und Herrn Dr. Gerhard Liebig ausgebildet – mit echtem Praxisbezug und persönlicher Begleitung. Wir freuen uns darauf Sie bei Ihrem Start in die Bienenhaltung zu begleiten!

Dieter Weinkauf

Bienensachverständiger (BSV)
Honigsachverständiger (HSV)
Geprüfter Referent
Seit 13 Jahre aktiver Imker
Kursleiter mit pädagogischer Erfahrung
Gründer der Imkerhelden

Simon Gorski

Seit 6 Jahren aktiver Imker
Über 100 eigene Bienenvölker
Gründer von Molekuel.org
Aktuell in der Ausbildung zum Bienensachverständigen (BSV)

Was die Teilnehmer über uns sagen:

"Vielen, vielen dank für diesen super Stammtisch und die tolle Betreuung durch die WhatsApp Gruppe. Ich habe wieder viel gelernt und ganz viel mitnehmen können. Ich hoffe, dass der Stammtisch nächstes Jahr weiter geht
Tanja B.
imkerstammtisch 2024
"Ein großes Dankeschön für den tollen Grundkurs letztes Jahr! Du hast mir wirklich einen super Einstieg in die Imkerei ermöglicht, und dafür bin ich dir sehr dankbar."
Alex F.
Kursteilnehmer Einsteiger 2024
"Die Kurse bei Dieter geben einen umfassenden Einblick in die gute imkerliche Praxis. Mit viel Infomaterial bekommt man zusätzlich alles an die Hand, was man braucht, um selbst erfolgreich zu Imkern. Und wenn doch Fragen aufkommen, erfährt man unkompliziert und schnell Hilfe! Absolut empfehlenswert!"
Anja
Kursteilnehmer Fortgeschritten 2024
"Ich habe alle Kurse bei Dieter gemacht. Vom Einsteiger- und Fortgeschrittenen Kurs, bis hin zum Honigkurs. Alles war sehr lehrreich und es gab sehr viele Informationen. Durch die WhatsApp Gruppen ist man immer gut betreut und bekommt wichtige Fragen sehr schnell beantwortet . Ich habe mich somit nie alleine mit meinen Völkern gefühlt. Dieter ist immer auf dem neuesten Stand und gibt sein Wissen an seine Kursteilnehmer weiter. Ich hätte mir keine bessere Ausbildung wünschen können."
Sarah K.
Kursteilnehmer Einsteiger 2022
"Ein gutes Zusammenspiel im Laufe einer Jahreszeit und dem Wetter, ist eine Herausforderung für den Imker geworden. Hier ist ein Austausch mit fachlichem Wissen sehr wertvoll. Die Begleitung mit dem Imkerstammtisch ist für mich sehr nützlich und erkenntnisreich, um mit den Bienen optimal arbeiten zu können."
Mechthild
Kursteilnehmer Einsteiger 2023
"Viele sind in dem Irrglauben, sich einfach so ohne Vorkenntnisse ein Bienenvolk in den Garten zu stellen. Dieter Weinkauf mit seinen Imkerhelden ist nun seit 3 Jahren mein steter Begleiter in allen Fragen rund um meine Bienenvölker. Ohne die Unterstützung von Dieter ist es als Jungimkerin wirklich schwierig, in neuen und unbekannten Situationen das richtige zu tun. Dieter weiß immer Rat und gibt die Richtung an, ob im WhatsAppChat, am Telefon oder im Imkerstammtisch.."

Jutta

Kursteilnehmer Einsteiger 2022

" Vielen Dank für den tollen Kurs und für die ständige Betreuung über die Gruppe. es hat sehr viel Spaß gemacht!"

Clara S.

Kursteilnehmerin Einsteiger 2021

"Vielen lieben Dank an das Imkerhelden-Team für Ihr unermüdliches Engagement, dass mit Sicherheit meine Erwartungen übertroffen hat."

Christoph H.

Kursteilnehmer Einsteiger 2022

"„Ich hätte nie gedacht, dass ich es mir zutraue – aber dank des klaren Kurses & der Stammtische fühle ich mich wirklich sicher.“  

Anna M.

Kursteilnehmerin Einsteiger 2020

„Der Kurs hat mir genau das gegeben, was ich gesucht habe: Wissen, Struktur & praxisnahe Antworten.“  

Leon B.

Kursteilnehmer Einsteiger 2021

„Die Community war hilfreich – aber vor allem der klare Kursaufbau war für mich der Schlüssel.“  

Martin K.

Kursteilnehmer Einsteiger 2023

Imkerkurs Einsteiger 2026

Der erprobte Onlinekurs für Einsteiger – praxsorientiertes Wissen, persönliche Betreuung und keine Vereinsbindung.

Dieser Kurs beinhaltet:
Zusammenarbeit mit BSV & HSV 
Dieter Weinkauf
24/7 WhatsApp-Support für die Dauer des Kurses
47+ HD-Lernvideos mit praktischen Einblicken
Wissenschaftliches fundiertes Wissen (Stadt&Land)
11 Animationvdeos und unzälhlige Skripte
Keine An- und Abreise / Keine Parlkplatzsuche
9 Q&A-Meetings (Imkerstammtisch)
Keine Vereinsbindung / Kein veraltetes WIssen
IMKERKURS EINSTEIGER 2026

Das lernen Sie Im Laufe Ihres Imkerjahres:

Dieses Angebot steht ausschließlich unseren Imkerkurs-Teilnehmern zur Verfügung.

Kurstag 1 Grundlagen Imkerkurs

Lerneinheit 1
Grundlagenwissen Teil I  

ab dem 8. Februar 2026

Theorieteil I (Videopräsentation)

Lerneinheit 2
Einführung in die Imkerei & Auswinterung der Völker

ab dem 22. Februar 2026

Zugang zu Lernvideos und zusätzliche Lernmaterialien/Skripte als Download

Kurstag 2 Einführung in die Imkerei Imkerkurs
Kurstag 3 Grundlagenwissen Imkerkurs

Lerneinheit 3
Grundlagenwissen Teil II & 
"Teilen und Behandeln"

ab dem 8. März 2026

Theorieteil II (Videopräsentation)

Lerneinheit 4
Erweitern, Schwarmkontrolle und Ableger bilden

ab dem 26. April 2026

Zugang zu Lernvideos und zusätzliche Lernmaterialien/Skripte als Download

Kurstag 4 Schwarmkontrolle Imkerkurs
Kurstag 2 Honigernte Varroakontrolle Imkerkurs

Lerneinheit 5
Honigernte, Jungvolkpflege & Varroa-Kontrolle

ab dem 17. Mai 2026

Zugang zu Lernvideos und zusätzliche Lernmaterialien/Skripte als Download

Lerneinheit 6
Varroa-Kontrolle im Juli, Varroa-Behandlung & Jungvolkpflege

ab dem 19. Juli 2026

Zugang zu Lernvideos und zusätzliche Lernmaterialien/Skripte als Download

Kurstag 6 Jungvolkpflege Imkerkurs
Kurstag 7 Einwinterung Imkerkurs

Lerneinheit 7
Auffüttern von Jungvölkern, Varroa-Behandlung von Jungvölkern & Völker einwintern

ab dem 6. September 2026

Zugang zu Lernvideos und zusätzliche Lernmaterialien/Skripte als Download

Abschlustest

ab dem 6. September 2026

Bei Bestehen des Abschlusstests gibt es ein individuelles Teilnehmerzertifikat.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.