Unsere Mission

Wir fördern Biodiversität durch innovative Bienenprojekte für eine nachhaltige Zukunft.

Vielfalt

Unsere Reise zur Förderung der Biodiversität

Molekuel wurde gegründet, um die Bedeutung der Biodiversität zu fördern und zu schützen. Unsere Mission ist es, durch innovative CSR-Bienenprojekte einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

Team

Unser Team

Lernen Sie die Menschen hinter Molekuel kennen.

Max Müller
Projektleiter

Max bringt über 10 Jahre Erfahrung in der Biodiversitätsforschung mit.

Anna Schmidt
Bienenexpertin

Anna ist leidenschaftlich für den Schutz der Bienen und deren Lebensräume.

Peter Klein
Marketing Manager

Peter sorgt dafür, dass unsere Botschaft die richtigen Menschen erreicht.

Julia Braun
Forschungsleiterin

Julia leitet innovative Projekte zur Förderung der Biodiversität in urbanen Räumen.

Tom Fischer
Technischer Leiter

Tom ist verantwortlich für die technische Umsetzung unserer Projekte und Lösungen.

Lisa Weber
Kommunikationsmanagerin

Lisa pflegt unsere Beziehungen zu Partnern und der Öffentlichkeit.

Wir stellen ein!

Schauen Sie sich unsere offenen Stellen an.

Verwendet von führenden Unternehmen weltweit

Ausgezeichnet von führenden Unternehmen weltweit

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Bienenprojekten und unserer Philosophie.

Was sind Bienenprojekte?

Unsere Bienenprojekte zielen darauf ab, die Biodiversität zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen zu schärfen. Wir arbeiten eng mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um nachhaltige Praktiken zu entwickeln. Diese Projekte tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Verbesserung der Umwelt bei.

Wie kann ich helfen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie helfen können! Unterstützen Sie unsere Projekte durch Spenden oder Freiwilligenarbeit. Informieren Sie sich auch über bienenfreundliche Praktiken in Ihrem Alltag.

Sind die Projekte lokal?

Ja, unsere Projekte sind lokal ausgerichtet und konzentrieren sich auf die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinschaften. Wir glauben, dass lokale Initiativen einen größeren Einfluss auf die Umwelt haben. Durch die Zusammenarbeit mit Anwohnern schaffen wir nachhaltige Lösungen.

Wie werden die Bienen geschützt?

Wir setzen auf nachhaltige Praktiken, um die Gesundheit der Bienen zu fördern. Dazu gehören die Reduzierung von Pestiziden und die Schaffung von Lebensräumen. Unsere Projekte beinhalten auch Bildungsprogramme, um das Bewusstsein für den Schutz von Bienen zu schärfen.

Wie finanziert sich Molekuel?

Molekuel finanziert sich durch Spenden, Partnerschaften und Fördermittel. Wir sind auf die Unterstützung von Einzelpersonen und Unternehmen angewiesen, um unsere Projekte durchzuführen. Transparenz ist uns wichtig, und wir berichten regelmäßig über unsere Fortschritte.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Werde Teil unserer Bienenprojekte

Engagiere dich für den Schutz der Biodiversität und unterstütze unsere CSR-Bienenprojekte. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.